Frage: Ich habe mir zusätzlich zu meinem PC ein Mini-Notebook angeschafft, auf dem ich Windows Vista installieren möchte. Doch das Notebook hat kein DVD-Laufwerk, und die Anschaffung eines externen Brenners ist mir zu teuer. Kann ich Vista trotzdem installieren?
Noch andere Frage:
WIndows Passwort zurücksetzen
Kaufen bei Ebay
Antwort: Ja, das geht. Ein USB-Stick kann als Ersatz für die Vista-Installations-DVD dienen. Der Stift muss dazu 4 Gigabyte Daten fassen und ein bisschen vorbereitet werden. COMPUTER BILD zeigt Ihnen, wie Sie die Vorbereitungen durchführen und die Installation starten.
Vorbereitung unter Vista
Am besten klappt die Vorbereitung des USB-Sticks, wenn Sie einen PC haben, auf dem Windows Vista läuft. Wie die Vorbereitung auf einem Windows-XP-Computer funktioniert, lesen Sie weiter unten.
Schritt 1
Verbinden Sie den USB-Stick mit einem der USB-Anschlüsse des PCs. Öffnen Sie danach den Windows-Explorer. Dazu tippen Sie bei gedrückter Windows-Taste die Taste E. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Computer und in der aufklappenden Liste auf Verwalten. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit einem Klick auf Fortsetzen. Im nächsten Fenster klicken Sie auf Datenträgerverwaltung.
Schritt 2
Suchen Sie den Eintrag Ihres USB-Stick, zu erkennen an der Bezeichnung „Wechselmedium“ und der Angabe der Speicherkapazität von ungefähr 4 Gigabyte. In diesem Beispiel ist das der Eintrag „Datenträger 1“. Notieren Sie die zugehörige Datenträger-Nummer, hier „1“. Schließen Sie das Fenster mit einem Klick auf X.
Schritt 3
Klicken Sie auf das Start-Symbol, tippen Sie anschließend im Suchfeld den Befehl „cmd“ ein, und drücken Sie auf die Eingabe-Taste. Im nächsten Fenster geben Sie am Ende des Pfads den Befehl „C:\Users\...\diskpart“ ein und drücken erneut die Eingabe-Taste. Bestätigen Sie die folgende Sicherheitsabfrage mit einem Mausklick auf Fortsetzen.
Schritt 4
Tippen Sie im nächsten Fenster den Befehl „select disk“ ein, danach ein Leerzeichen und dann die Nummer, die Sie sich in Schritt 2 notiert haben. In diesem Beispiel lautet der vollständige Befehl also „select disk 1“. Anschließend drücken Sie die Eingabe-Taste. Tippen Sie den Befehl „detail disk“ ein, und drücken Sie erneut die Eingabe-Taste. Daraufhin werden die Eigenschaften des USB-Stick angezeigt. In diesem Beispiel sieht das so aus:
.
An der Zeile „USB Flash Disk USB Device“ erkennen Sie, dass der USB-Stick für die nachfolgenden Schritte ausgewählt ist. Steht dort etwas anderes, schließen Sie die beiden Fenster mit jeweils einem Klick auf X und wiederholen dann alle Schritte ab Schritt 1. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie in Schritt 2 die richtige Datenträgernummer notieren.
Schritt 5
Tippen Sie den Befehl „clean“ ein, und drücken Sie die Eingabe-Taste. Daraufhin werden alle Inhalte des USB-Stick ohne weitere Sicherheitsabfrage gelöscht. Führen Sie danach genauso den Befehl „create partition primary“ aus, um eine neue Partition anzulegen. Tippen Sie „select partition 1“ ein, und drücken Sie die Eingabe-Taste, um die neue Partition auszuwählen. Führen Sie ebenso nacheinander die Befehle „active“ und „format fs=fat32“ aus.
Schritt 6
Führen Sie erneut den Befehl „detail disk“ aus, um sich die Eigenschaften des USB-Sticks anzeigen zu lassen, zum Beispiel
. Notieren Sie sich den Laufwerksbuchstaben, den der USB-Stick jetzt hat, hier „F“. Mit dem Befehl „exit“ beenden Sie danach das Programm Diskpart.
Schritt 7
Legen Sie die Windows-Vista-DVD ein, und tippen Sie den Befehl „ robocopy“ ein. Tippen Sie ein Leerzeichen und dann den Laufwerksbuchstaben Ihres DVD-Laufwerks ein, zum Beispiel „e:“. Nach einem weiteren Leerzeichen folgt der Laufwerksbuchstaben Ihres USB-Sticks aus Schritt 6, hier „f:“. Dann folgen nach jeweils einem Leerzeichen die Zeichen „/MIR“, „/W:0“ und „/R:0“. Der komplette Befehl sieht hier so aus: „robocopy e: f: /MIR /W:0 /R:0“. Drücken Sie abschließend die Eingabe-Taste. Daraufhin wird der gesamte Inhalt der Vista-DVD auf den USB-Stick kopiert. Schließen Sie im Anschluss das Fenster durch Eintippen von „exit“ und einen Druck auf die Eingabe-Taste. Danach geht’s mit dem Abschnitt „Starten der Vista-Installation“ weiter.
Noch andere Frage:
WIndows Passwort zurücksetzen
Kaufen bei Ebay
sofort - 15. Nov, 08:58